Gottes Neue Bibel

Strongs Konkor­danz

Hebräisch-Aramäisch
H8304

Original: שׂריהוּ שׂריה
Transliteration: serayah serayahu (śerâyâh śerâyâhû)
Phonetisch: ser-aw-yaw'
BDB Definition: Seraja = " Jehova ist Herrscher"
  1. der Schreiber oder Sekretär Davids
  2. Sohn des Asarja, Vater von Jozadak, und der Hohepriester in der Regierungszeit von König Zedekia von Juda und zur Zeit der Einnahme Jerusalems
  3. Sohn von Tanhumeth, dem Netophathiter und einer der Männer, die zu Gedalja gingen, dem von Nebukadnezar eingesetzten Statthalter über Juda, gingen und ihren Eid ablegten, dem König von Babel zu dienen
  4. ein Judaist, Sohn des Kenas, Bruder des Othniel und Vater des Joab
  5. ein Simeoniter, Vater von Josibia und Großvater von Jehu
  6. ein Volk aus der Provinz, das mit Serubbabel aus dem Exil zurückkehrte
    1. vielleicht dasselbe wie 10
  7. Sohn von Asarja und Vater von Esra, dem Priester und Schreiber
  8. ein Priester, der den Bund mit Nehemia besiegelte
  9. ein Priester, Sohn des Hilkija zur Zeit Nehemias
    1. ein Priester oder Levit, der mit Serubbabel aus dem Exil zurückkehrte
      1. wahrscheinlich ein Priester und das Oberhaupt einer Priesterfamilie danach
    2. Sohn des Meraja und Bote, der vom Propheten Jeremia mit einem Buch seiner Schriften nach Babylon geschickt wurde
    3. Sohn von Azriel und einer der 3 Männer, die von König Jojakim von Juda beauftragt wurden, Jeremia und Baruch zu ergreifen
Herkunft: aus H8280 und H3050
Vorkommen in der (LUT) Lutherbibel:
1
Seraja (18x)
2
Serajas (2x)

Brown-Driver-Brigg's Information

Alle hebräischen und aramäischen Originalwörter sind nach dem Nummerierungssystem von Strong's Ausführlicher Konkordanz der Bibel angeordnet. In manchen Fällen werden mehr als eine Form des Wortes aufgeführt, z.B. die männliche und weibliche Form eines Substantivs.

Jeder Eintrag ist ein hebräisches Wort, es sei denn, es ist als aramäisch gekennzeichnet. Unmittelbar nach jedem Wort folgt seine Entsprechung in englischen Buchstaben nach einem System der Transliteration. Dann folgt die Lautschrift. Danach folgen die Brown-Driver-Briggs-Definitionen in deutscher Sprache.

Die Übersetzung wurde maschinell erstellt und könnte fehlerhaft sein.

Danach folgt ein Verweis auf das gleiche Wort im Theological Wordbook of the Old Testament (TWOT) von R. Laird Harris, Gleason L. Archer, Jr. und Bruce K. Waltke. Dieser Abschnitt stellt eine Verbindung zwischen der von TWOT verwendeten eindeutigen Nummer und der Strong's Nummer her.

Thayers Information

Alle griechischen Originalwörter sind nach dem Nummerierungssystem der Strong's Ausführlichen Konkordanz der Bibel angeordnet. Das Strong's Nummerierungssystem ordnet die meisten griechischen Wörter nach ihrer alphabetischen Reihenfolge. Das erleichtert das Nachschlagen, ohne auf die griechischen Buchstaben zurückgreifen zu müssen. In manchen Fällen werden mehr als eine Form des Wortes aufgeführt, z. B. die männliche, weibliche und sächliche Form eines Substantivs.

Nach jedem Wort folgt die genaue Entsprechung in englischen Buchstaben, entsprechend dem Transliterationssystem, das im folgenden Schema festgelegt ist. Dann folgt die phonetische. Danach folgen die Thayer's Definitions in deutscher Sprache.

Die Übersetzung wurde maschinell erstellt und könnte fehlerhaft sein.

Danach folgt ein Verweis auf das gleiche Wort im zehnbändigen Theological Dictionary of the New Testament (TDNT), herausgegeben von Gerhard Kittel. Sowohl der Band als auch die Seitenzahlen geben an, wo das Wort zu finden ist.

Das Vorhandensein eines Sternchens zeigt an, dass der entsprechende Eintrag im Theological Dictionary of the New Testament in einer anderen Form erscheinen kann als in Thayers' Griechischen Definitionen.

Strong's Hebraeische und Griechische Wörterbücher Information

Die Wörterbücher für hebräische und griechische Wörter stammen aus Strong's Ausführlicher Konkordanz von James Strong, S.T.D., LL.D., 1890.

Aufgrund der Verwendung vieler Präfixe und Suffixe in den Wörtern ist eine automatische Verarbeitung sehr schwer bis unmöglich. Aus diesem Grund ist derzeit leider keine deutsche Übersetzung verfügbar.


Copyright 2011, Timothy S. Morton (www.BibleAnalyzer.com)
Alle Rechte vorbehalten