Gottes Neue Bibel

Worte Miteinander Teilen

Komplimente und Kritik. Freude und Schmerz.
Das Forum ist offen für deine Meinung.

 Fr, 8. Dez 2023 um 22:22 MEZ von Frieda
(Zuletzt bearbeitet am Freitag, 8. Dezember 2023 um 22:43 MEZ)

Re: Was haben Vulkane mit dem Glauben zu tun?

Zitat
von Gast Fr, 8. Dez 2023 um 10:47 MEZ
"Muss der Vulkan erst total ausbrechen dass Du glaubst?
Das ist für mich kein Glaube den Du an den Tag legst, wenn Du der Katastrophe direkt ins Auge blicken musst, um Glauben zu können?" (Zitatende)

Muss ich nun an Vulkanausbrüche glauben und Katastrophen befürchten, um ein Mensch vor Gott und den Mitmenschen zu sein?
Vulkanausbrüche gehören zum Kreislauf der Erde; ohne Vulkanausbrüche wäre die Erde tot.

Was aber ist GLAUBE?
"Glaube ist: Feststehen in dem, was man erhofft, Überzeugtsein von Dingen, die man noch nicht sieht." (Hebräer 11,1)
JESUS zu den Blinden: "Wie ihr glaubt, soll euch geschehen." (Mth. 9,29)
Gast, du wirst doch nicht erwarten, dass jemand Feststehe im Hoffen auf Schlimmes!!! - Siehe, in diese Kerbe schlagen falsche Propheten ihren Keil, damit der Glaube der Menschen kein gesunder, kraftvoller und heilbringender Glaube werde, der Berge zu versetzen vermag.
"Gegen alle Hoffnung hat Abraham (als 100-Jähriger) voll Hoffnung geglaubt, dass er der Vater vieler Völker werde, nach dem Wort Gottes: 'So zahlreich werden deine Nachkommen sein!'- Darum wurde der Glaube ihm als Gerechtigkeit angerechnet." (Röm 4,17 - 22)

"Aufgrund des Glaubens hielt Abraham sich als Fremder im verheissenen Land wie in einem fremden Land auf und wohnte mit Isaak und Jakob, den Miterben derselben Verheissung in Zelten, denn er erwartete die Stadt mit den festen Grundmauern, die Gott selbst geplant und gebaut hat." (Hebr 11,9 + 10)

Abraham glaubte sonach schon vor 4000 Jahren an das NEUE JERUSALEM auf Erden.
Das ist Glaubensgerechtigkeit!!!

Gast, muss ich nun an katastrophale Vulkanausbrüche glauben, um dazuzugehören?
Was erhoffst du? - Gutes?
Was glaubst du? - Gutes?
Was denkst du über die Menschheit? - Gutes? - Oder Böses?
Hindert dich vielleicht die Angst vor Katastrophen daran, GUTES zu glauben, Gutes zu erhoffen und Gutes zu sehen?
 Sa, 9. Dez 2023 um 14:04 MEZ von Gast

Re: Vulkanausbrüche welche Mutter Maria bei Lutz de Maria ankündigte bestätigt sich jetzt-

@Muss ich nun an Vulkanausbrüche glauben und Katastrophen befürchten, um ein Mensch vor Gott und den Mitmenschen zu sein?

Nein, du verdrehst wie immer die Tatsachen. Du willst einfach nicht verstehen.
Gott gibt die Prophetie um Menschen zu warnen, dass sie beten sollen umkehren sollen von der Sünde die Gebote in die Tat umsetzen ,

damit dieses alles nicht eintritt!

Aber der Mensch bleibt weiter taub und blind gegenüber den Aufrufen des Himmels, dann wird halt Trübsal eintreffen...

Gott bestimmt den Zeitpunkt.

Dann braucht der Mensch nicht zu jammern wenns ihn trifft! denn dann ist das Gericht da, dass man durchleben muss.

Welches verhindert werden hätte können so man das gemacht hätte was Gott von uns wünscht. LIEBT EINANDER!

Gott antwortet immer mit den Elementen.
Er lässt ihnen dann freien Lauf... wenn er das Zeichen dazu gibt um die Menschen aufzurütteln.
Die Schalen werden ausgegossen über die Erde.

Gott schaut lange zu, aber sein ausgleichendes Gesetz kommt irgendwann immer zur Anwendung .

Aber egal , Du bist sowieso immer dagegen egal welche Beweise man erbringt.
Tatsache ist dass nicht nur die Vulkane vermehrt aktiviert sind. Dies sagen alle Propheten nicht nur Lutz.
Zum Ausbruch kommen sie, weil die Menschheit weiter sündigt und die Liebe nicht lebt in der Tat!
Und Prophezeiungen können Jahre zuvor gegeben werden wo man noch nicht mal denkt das sowas sein könnte. Gott bestimmt ob es eintrifft oder nicht!

Mit Covid wars ja auch so...die Prophetien waren viele Jahre zuvor und dann traf ein!
Tatsache! Die man nicht leugnen kann, wenn man "alle Prophetien" verfolgt.
Und hat man sich vorbereitet ?
Nein, man hats geschehen lassen, weil nicht gewacht und gebetet wurde den Himmel hat man wie immer links liegen lassen.

Tatsachen die Du leugnest.