Gottes Neue Bibel

Worte Miteinander Teilen

Komplimente und Kritik. Freude und Schmerz.
Das Forum ist offen für deine Meinung.

Beitrag bearbeiten

Bild einfügen

Url eingeben


Bild hochladen


Betreff:
Link zum offiziellen Schweizer Wetterdienst "Meteo"

Die Sonnenaktivität seit 1700 - meteo.plus

Sonnenaktivität seit 1820
Im folgenden Diagramm sind die Relativzahlen für den Zeitraum 1820 bis aktuell dargestellt (Quelle:▸SIDC), die aus der Zahl der Sonnenflecken berechnet wird. Im hellgrünen Farbton erscheinen die Tageswerte, in dunkleren Farbtönen der Monats- und Jahresdurchschnitt. Für eine langfristige Betrachtung wurde in rot ein Durchschnittswert über 5,5 Jahre hinzugefügt (halbe durchschnittliche Sonnenzykluslänge), ebenso in blau ein 30jähriger Mittelwert.


Abb. 2: Die täglichen Fleckenzahlen der Sonnenaktivität sowie ihr monatlicher und jährlicher Mittelwert. In rot ist zusätzlich der 5,5-jährige Durchschnitt sowie in blau der 30-jährige Durchschnitt dargestellt.


Sonnenaktivität seit 1700
Einen noch weiteren Rückblick zeigt das folgenden Diagramm. Dargestellt sind die Relativzahlen für den Zeitraum 1700 bis heute. Ab 1749 sind Monatswerte verfügbar.

Der schwache Zyklus 24 (2009 - 2019) fällt deutlich auf und könnte eine weitere Periode geringerer Sonnenaktivität einleiten, wie sie auch schon um 1700, 1800 und 1900 auftraten. Demzufolge wäre in den nächsten Jahrzehnten mit weiteren schwachen Sonnenzyklen zu rechnen.


Abb. 3: Monatliche und jährliche Fleckenzahlen der Sonnenaktivität ab 1700.
Passwort:
Sicherheitsprüfnummer:

Trage die Sicherheitsprüfnummer bitte ein: