Gottes Neue Bibel

Strongs Konkor­danz

Griechisch
G5330

Original: Φαρισαῖος
Transliteration: Pharisaios
Phonetisch: far-is-ah'-yos
Thayer Definition:
  1. Eine Sekte, die nach dem jüdischen Exil entstanden zu sein scheint. Zusätzlich zu den alttestamentlichen Büchern erkannten die Pharisäer in der mündlichen Überlieferung einen Standard für Glauben und Leben. Sie versuchten, sich durch die Einhaltung äußerer Rituale und äußerer Formen der Frömmigkeit wie zeremonielle Waschungen, Fasten, Gebete und Almosen zu profilieren und zu rühmen; und da sie echte Frömmigkeit vernachlässigten, waren sie stolz auf ihre eingebildeten guten Werke. Sie glaubten fest an die Existenz von guten und bösen Engeln und an einen Messias und hegten die Hoffnung, dass die Verstorbenen nach einer ersten Erfahrung von Belohnung oder Strafe im Hades von ihm ins Leben zurückgerufen werden und jeder nach seinen individuellen Taten belohnt wird. Im Widerstand gegen die usurpierte Herrschaft der Herodes und die Herrschaft der Römer setzten sie sich entschlossen für die Theokratie und die Sache ihres Landes ein und besaßen großen Einfluss auf das einfache Volk. Josephus zufolge zählten sie mehr als 6000 Menschen. Sie waren erbitterte Feinde Jesu und seiner Sache und wurden von ihm wegen ihrer Habgier, ihres Ehrgeizes, ihres hohlen Verlassens auf äußere Werke und ihrer Frömmigkeit, mit der sie sich Beliebtheit verschafften, streng getadelt.
Herkunft: hebräischen Ursprungs vgl. H6567
TDNT Eintrag: 09:11,1
Wortart(en): Substantiv Maskulinum
Vorkommen in der (LUT) Lutherbibel:
1
Pharisäer (85x)
2
Pharisäern (12x)
3

Brown-Driver-Brigg's Information

Alle hebräischen und aramäischen Originalwörter sind nach dem Nummerierungssystem von Strong's Ausführlicher Konkordanz der Bibel angeordnet. In manchen Fällen werden mehr als eine Form des Wortes aufgeführt, z.B. die männliche und weibliche Form eines Substantivs.

Jeder Eintrag ist ein hebräisches Wort, es sei denn, es ist als aramäisch gekennzeichnet. Unmittelbar nach jedem Wort folgt seine Entsprechung in englischen Buchstaben nach einem System der Transliteration. Dann folgt die Lautschrift. Danach folgen die Brown-Driver-Briggs-Definitionen in deutscher Sprache.

Die Übersetzung wurde maschinell erstellt und könnte fehlerhaft sein.

Danach folgt ein Verweis auf das gleiche Wort im Theological Wordbook of the Old Testament (TWOT) von R. Laird Harris, Gleason L. Archer, Jr. und Bruce K. Waltke. Dieser Abschnitt stellt eine Verbindung zwischen der von TWOT verwendeten eindeutigen Nummer und der Strong's Nummer her.

Thayers Information

Alle griechischen Originalwörter sind nach dem Nummerierungssystem der Strong's Ausführlichen Konkordanz der Bibel angeordnet. Das Strong's Nummerierungssystem ordnet die meisten griechischen Wörter nach ihrer alphabetischen Reihenfolge. Das erleichtert das Nachschlagen, ohne auf die griechischen Buchstaben zurückgreifen zu müssen. In manchen Fällen werden mehr als eine Form des Wortes aufgeführt, z. B. die männliche, weibliche und sächliche Form eines Substantivs.

Nach jedem Wort folgt die genaue Entsprechung in englischen Buchstaben, entsprechend dem Transliterationssystem, das im folgenden Schema festgelegt ist. Dann folgt die phonetische. Danach folgen die Thayer's Definitions in deutscher Sprache.

Die Übersetzung wurde maschinell erstellt und könnte fehlerhaft sein.

Danach folgt ein Verweis auf das gleiche Wort im zehnbändigen Theological Dictionary of the New Testament (TDNT), herausgegeben von Gerhard Kittel. Sowohl der Band als auch die Seitenzahlen geben an, wo das Wort zu finden ist.

Das Vorhandensein eines Sternchens zeigt an, dass der entsprechende Eintrag im Theological Dictionary of the New Testament in einer anderen Form erscheinen kann als in Thayers' Griechischen Definitionen.

Strong's Hebraeische und Griechische Wörterbücher Information

Die Wörterbücher für hebräische und griechische Wörter stammen aus Strong's Ausführlicher Konkordanz von James Strong, S.T.D., LL.D., 1890.

Aufgrund der Verwendung vieler Präfixe und Suffixe in den Wörtern ist eine automatische Verarbeitung sehr schwer bis unmöglich. Aus diesem Grund ist derzeit leider keine deutsche Übersetzung verfügbar.


Copyright 2011, Timothy S. Morton (www.BibleAnalyzer.com)
Alle Rechte vorbehalten