DAS GROSSE EVANGELIUM JOHANNES - BAND 9

Lehren und Taten Jesu während Seiner drei Lehramts-Jahre


Inhaltsverzeichnis


 

Der Herr auf dem Wege von Essäa nach Jericho

1. Der Herr begegnet einer Schar armer Wallfahrer
2. Das Wunder im Hause des Wirtes
3. Die Heilung der fieberkranken Helena
4. Der Herr zeugt von Sich
5. Die Ankunft in Jericho
 


Der Herr in Jericho

6. Das Wiedersehen mit Kado
7. Der Herr und der kranke Kaufmann aus Sidon
8. Der Gesang eines Harfners vor dem Herrn
9. Des Sängers Lohn
10. Des Griechen Frage an den Herrn in bezug auf die Schöpfungsgeschichte
11. Der Herr heilt den magenkranken Griechen
12. Der Herr gibt den Griechen Ermahnungen
13. Die unverschämten Gymnastiker und ihre gerechte Bestrafung
14. Der Griechen Gedanken über das Verschwinden der Gymnastiker
15. Eine Gerichtsverhandlung in der Herberge
16. Die Lebensgeschichte der Räuber
17. Die Entrüstung und gute Absicht des Wirtes
18. Die Religion der drei Räuber
19. Über die Führung der Menschen
20. Nojeds Frage nach der wahren Gotteslehre
21. Die Familienverhältnisse des Hiponias, des Vaters der drei Diebe
22. Über die Bestimmung der Menschen
23. Über die Notwendigkeit und den Zweck der Versuchungen
24. Nojeds Bedenken gegen die Göttlichkeit des Herrn
25. Der natürliche Mensch und der vom Geiste Gottes durchdrungene Mensch
 


Der Herr auf dem Wege von Jericho nach Nahim in Judäa
(Lukas 19)

26. Des Herrn Abreise von Jericho. Zachäus auf dem Maulbeerbaum
27. Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden
28. Der Herr heilt den Sohn des Zachäus
29. Der Grund für die Zulassung der Besessenheit des Sohnes
30. Vom Maße des Guten und Bösen
31. Das heidnische Dorf mit dem Merkurtempel
32. Die Heilung des blinden Mädchens Achaia
 


Der Herr in Nahim in Judäa

33. Die Erweckung des toten Jünglings zu Nahim
34. Der Streit um die Persönlichkeit des Herrn
35. Über die Zulassung von Not und Krankheit
36. Der Grund des Besuches des Herrn bei der Witwe
37. Die Bedingung zur persönlichen Offenbarung Gottes
38. Die Sorge des Jünglings
39. Die Frage des Jakobus nach dem geistigen Sinn der Erweckung des toten Jünglings
40. Ober die geistigen Zustände unserer Zeit
41. Die Frage der Jünger über die Verdunklung der reinen Lehre Christi
42. Der Witwe und des erweckten Sohnes Zeugnis vor dem Volke
43. Die Zeichen der geistigen Gegenwart des Herrn
44. Die rechte Verehrung des Herrn
 


Des Herrn Zug durch Samaria

45. Die Karawane der Räuber
46. Das Bekenntnis der Räuber
47. Die Umgestaltung der Wüste
48. Die Segnung der Wüste durch den Herrn
49. Die Übernahme der fruchtbaren Kolonie
50. Der Herr mit den Seinen in einer Herberge in Samaria
51. Des Wirtes Fragen nach dem Herrn
52. Das Edelfischwunder
53. Der Wirt erkennt den Herrn
54. Die Entsprechung der Begebenheiten in der Herberge
55. Die Tafelpracht beim Morgenmahl
56. Die Prophetenschulen
57. Die wahren Propheten
58. Die Nachfolge des Herrn
59. Der Fruchtsegen in einem kleinen Dorfe Samarias
60. Der Grund des Wohlergehens der Bewohner
61. Die vollständige Heilung des Besessenen
62. Die Verheißung und der Segen des Herrn für die Bewohner des Bergdorfes
63. Der Herr mit den Seinen in einem Urwald in Samaria
 


Der Herr in Galiläa

64. In der Landherberge
65. Der Herr gibt Sich dem Wirte zu erkennen
66. Die Heilung der zehn Aussätzigen (Luk. 17, 11-19)
67. Pharisäer und Schriftgelehrte versuchen den Herrn (Luk. 17, 20 u. 21)
68. Der Herr heilt den kranken Knecht des Wirtes
69. Der Wert der Tempelsatzungen
70. Die Wiederkunft des Herrn (Luk. 17, 22-36)
71. Die letzte Zeit vor der Wiederkunft des Herrn (Luk. 17, 37)
72. Das Reich Gottes
73. Eine Belehrung des Herrn über das Essen Seines Fleisches und das Trinken Seines Blutes
74. Die Bedeutung der Tat nach dem Worte Gottes
75. Der nächtliche Gewittersturm
76. Der jüngere Pharisäer beginnt den Herrn zu erkennen
77. In der beschädigten Synagoge
78. Die geistige Finsternis des Schriftgelehrten
79. Der Traum des Schriftgelehrten
80. Die Erklärung des Traumes durch den Pharisäer
81. Die beiden Templer suchen den Herrn
82. Das Weinwunder und seine Folgen
83. Vom Baum des Lebens und dem der Erkenntnis
84. ,,Adam, wo bist du?" - eine wichtige Frage
85. Der Herr über Seine Menschwerdung
86. Von der wahren Gottesfurcht
87. Die Übung im Glauben und Vertrauen
88. Die Wirkung des Bittens ohne Unterlaß. Das Gleichnis von der bedrängten Witwe und dem harten Richter (Luk. 18, 1-8)
89. Der zukünftige Glaubenszustand
90. Von der neuen Zeit
91. Die stufenweise Reinigung der Künste und Wissenschaften
92. Die Weisheit Mosis und Josuas
93. Über die Entsprechungswissenschaft
94. Die Wiederkunft des Herrn
95. Das Mittagsmahl
96. Die Abreise nach Kana
 


Der Herr in Kana

97. In der Herberge zu Kana
98. Der Wirt und Judas Ischariot
99. Der Herr über Judas Ischariot
100. Vom rechten Weg zum rechten Ziel. Falsche und rechte Verstandesbildung
101. Die Ursache der Not auf Erden
102. Die Aufgabe der Menschenseele auf Erden
103. Der Menschen Weg zum Ziel
104. Der Wanderer vor der Herberge
105. Der Bericht der Indo Juden über den Zweck ihrer Reise
106. Der Traum des Mägdleins
107. Das Mädchen erkennt den Herrn
108. Von der Kraft des Geistes
109. Wahre Sabbatheiligung
110. Die Karawane aus Persien in der Herberge
111. Der Herr heilt den erkrankten Geschäftsleiter der Kaufleute
112. Der Auftrag des Herrn an die Perser
113. Des Herrn Abreise von Kana
 


Der Herr in Kis am Galiläischen Meer

114. Die Begegnung des Herrn mit Philopold
115. Die Heimat der Indo Juden
116. Das Freudenmahl bei Kisjona
117. Templer aus Jerusalem suchen den Herrn
118. Das Gespräch zwischen den Templern und dem Herrn
119. Der Herr beruft die drei Erzengel Michael, Gabriel und Raphael
120. Die Ansichten der Templer über die drei Erzengel
121. Die Erklärung des 13. Kapitels Hesekiel durch den Herrn
122. Die Beschaffung griechischer Kleidung für die Templer
123. Samariter suchen den Herrn
124. Die Schwierigkeit der Aufklärung des Volkes
125. Die Wichtigkeit der rechten Naturerkenntnis
126. Die Samariter bewundern die Erscheinung des Herrn
127. Über den Genuß von allerlei Fleisch und Früchten
128. Das Mahl bei Kisjona
129. Gottesfurcht und Gottesliebe
130. Gabriels Zeugnis über Maria
131. Der reiche Fischfang
132. Der Herr gibt Missionswinke
133. Der Herr entläßt die Indo Juden in ihre Heimat
134. Der Herr erzählt Seine Versuchung in der Wüste (Matth, 4, 1-11)
 


Der Herr in Jesaira

135. Die Abreise von Kis nach Jesaira
136. Der Herr und der arme Fischer
137. Die Betrachtungen am Abend
138. Vom Verkehr mit guten Geistern
139. Erklärungen des Herrn über den Planeten Mars
140. Der mutige Bootsmann
141. Das Wesen des Jenseits
142. Die Tätigkeit der Seele
143. Die Tätigkeit der Geister
144. Die Bedeutung der Zukunftsweissagungen des Herrn
145. Die Demut der Arbeiter im Weinberg des Herrn
146. Der Herr besucht die armen Fischer der Bucht
147. Die Begrüßung des Herrn durch die Fischer
148. Liebe, Sanftmut und Geduld sind besser als gerechter Eifer
149. Die Voraussage des Herrn über Sein Ende
 


Der Herr in der Gegend von Cäsarea Philippi

150. Die Reise von Kis zu Markus bei Cäsarea Philippi
151. Des Markus Bericht über die Heilerfolge in seinem Bade
152. Die Frage der Jünger an den Herrn über den Grund Seiner Naturfreude
153. Der Herr und die beiden Griechen
154. Das geistige Suchen der Griechen
155. Der Griechen Frage über die Allwissenheit des Herrn
156. Die Gedanken der Griechen über den allein wahren Gott
157. Des Herrn Belehrung über den einen, allein wahren Gott
158. Die Griechen erkennen den Herrn. Krankheiten, ihr Zweck und ihre Ursachen
159. Die Ausübung der Nächstenliebe
160. Des griechischen Arztes Erfahrungen und Zeugnis über den Herrn
161. Das Bekenntnis des Arztes
162. Die Unterredung zwischen dem römischen Oberrichter und dem griechischen Arzt
163. Die Zweifelsfrage des Richters
164. Die Glaubensheilung des bekehrten Richters
165. Die Ankunft der Geheilten beim Herrn
166. Der Herr gibt Verhaltungsmaßregeln für die Geheilten
167. Des Römers Wehmut bei der schönen Aussicht
168. Der Wunsch des Römers
169. Der Römer im Gespräch mit seinem verstorbenen Vater
170. Die Erklärung des Herrn über die jenseitigen Verhältnisse
171. Die Führung der Menschenseele zur Vollendung
172. Der Herr beruft Raphael zur Aufklärung über das Wesenhafte des Reiches Gottes
173. Das Wesen des Reiches Gottes
174. Raphaels Wesenheit
175. Der Arzt kann sich das Wesen Raphaels nicht erklären
176. Über Sein und Nichtsein
177. Die Gegenfrage des Arztes
178. Die Notwendigkeit der.Verschleierung der Rückerinnerung
179. Von der Weisheit des Herrn
180. Des Arztes und der Jünger Dank für die Belehrung
181. Die Haupthindernisse des geistigen Fortschritts
182. Der Weg zur Rettung der materiellen Seelen
183. Die Belehrungen Raphaels
184. Über die Aufnahme der Lehre des Herrn
185. Von den falschen und wahren Propheten
186. Die Heilung der Kranken aus Joppe
187. Die Verwunderung des Griechen über das heilsame Mahl
188. Die Geheilten und ihre Schiffer
189. Der geheilte Fischer beweist den Schiffern die Göttlichkeit des Herrn
190. Die Frage des Arztes nach dem Manna in der Wüste
191. Raphaels Belehrung über die Speisung Israels in der Wüste
192. Die Erscheinung der Luftspiegelung
193. Die Gründe der geistigen Überlegenheit der Heiden
194. Die Aufnahme der Offenbarungen bei den Juden
195. Die Fischer aus Joppe werden vom Herrn zum Mahl geladen
196. Der Sturm und seine Entsprechung
197. Über die Anwesenheit der Engel bei den Menschen
198. Der Untergang der herodianischen Sendlinge
199. Die Rettung des Obersten
200. Die Vorsätze des Obersten
201. Der Herr kommt den Wünschen der Herodianer zuvor
202. Die Unterredung zwischen dem Hauptmann und dem Obersten
203. Des Hauptmanns Wunsch und seine Erfüllung
204. Der Hauptmann Leander vor dem Herrn
205. Die gute Erkenntnis und Absicht des Obersten
206. Die Beratung der Herodianer
207. Der schöne Morgen am Meer
208. Eine Besprechung über die Zugvögel
209. Die Gefahren des zeremoniellen Gottesdienstes und Betens
210. Das Gericht der Hartherzigen im Jenseits
211. Raphael bei den Herodianern
212. Die Wiederherstellung des beschädigten Schiffes durch Raphael
213. Der Herr bei den Herodianern
214. Der Abzug der Gäste in ihre Heimatorte